Nester melden

Im Herbst, sobald das Laub allmählich von den Bäumen fällt, sollten entdeckte Nester der Asiatischen Hornisse unverzüglich der zuständigen Unteren Naturschutzbehörde oder im Gebiet des Niederrheins dem Velutina Netzwerk Niederrhein gemeldet werden.

Kontaktdaten finden sich hier: Vespa velutina melden

In den kommenden Wochen schlüpfen aus den Nestern der asiatischen Hornisse hunderte neue Königinnen, die im Frühjahr des nächsten Jahres neue Kolonien gründen werden.

Der Schaden, den diese invasive Art verursacht, ist dann um ein Vielfaches größer. Die Asiatische Hornisse gefährdet die Biodiversität, indem sie heimische Insekten, insbesondere Bestäuber wie Honigbienen, jagt und ganze Bienenvölker vernichten kann. Wenn wir nicht handeln, könnte die Insekten-Biodiversität in wenigen Jahren stark zurückgehen.

Die Asiatische Hornisse hat in Europa keine natürlichen Feinde. In der Nähe ihres Nestes verhält sie sich aggressiv und ist äußerst gefährlich. Sie kann ihr Gift nicht nur über einen Stich abgeben, sondern es auch gezielt versprühen. Dies ist bei einem Treffer im Auge extrem schmerzhaft und kann vorübergehend das Sehvermögen beeinträchtigen. Diese Fähigkeit unterscheidet sie von heimischen Insekten und macht sie zu einer gefährlicheren Bedrohung, vor allem für Allergiker.